📦 VERSANDKOSTENFREI für Bestellungen über € 100

💳 Zahlen Sie in 3 Raten mit PayPal

🏷️ Spare jetzt 40%

18GVY1

Welches Tuftinggarn garantiert das beste Ergebnis für deine Arbeiten?

Quale Filato per Tufting Garantisce il Risultato Migliore per i tuoi Lavori?

Wenn du dich jemals gefragt hast, welches Garn du für deine Tufting-Projekte verwenden solltest, bist du hier genau richtig. In diesem aktualisierten Leitfaden findest du: Unterschiede zwischen Natur- und Synthetikfasern, ideale Stärken und unsere Empfehlungen, wann du neuseeländische Wolle, Acryl oder Premium-Garne wie das Tufting Supreme Acrylic Kreoho® verwenden solltest.

Aktualisiert am 01/10/2025

Inhalt


1) Fasern: Wolle vs. Acryl

Die am häufigsten verwendeten Garne beim Tufting fallen in zwei Hauptkategorien:

  • 100 % Wolle: warm, widerstandsfähig, elastisch und von Natur aus mottenabweisend. Ideal für strapazierfähige Teppiche.
  • Acryl: günstiger, waschbar, in vielen Farben erhältlich; perfekt für Wanddekorationen oder Kissen.

Zum Beispiel besteht das Tufting Pure Wool Kreoho® aus hochwertiger neuseeländischer Wolle mit matter Optik, widerstandsfähig und mit Mottenschutz. Das „Supreme“-Acryl (dazu später mehr) bietet hingegen einen veganen Woll-Effekt, ideal für Projekte mit weniger täglicher Abnutzung.


2) Garnstärke: Was wirklich zählt

Beim Tufting ist die Stärke weniger eine Frage der Zahlen, sondern vielmehr der Kompatibilität mit der Nadel und der Dichte des Musters. Wichtig ist, dass das Garn ohne Reibung durch die Nadel läuft. Du kannst auch 2–4 Fäden gleichzeitig verwenden, um mehr Volumen oder Textur zu erzeugen, ohne das Werkzeug zu wechseln.

Für ein sauberes und volles Ergebnis ist DK-Gewicht – 7 ply eine optimale Wahl. Zu dünne Garne (für Feinstrick) wirken zu spärlich; zu dicke Garne (Chunky) könnten den Mechanismus blockieren.


3) Kreoho® Acrylgarne: Vielseitigkeit und Farbe

Neben Naturfasern sind die klassischen Acrylgarne von Kreoho® eine gute Wahl für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne auf die Optik zu verzichten. Klassisches Acryl ist leicht zu verarbeiten, gleitet gut durch die Nadel und bietet eine große Auswahl an leuchtenden Farben. Es eignet sich perfekt für Dekoteppiche, Kissen, Wandbehänge und künstlerische Werke, bei denen Design und Farbvielfalt wichtiger sind als starke Strapazierfähigkeit.

Dank seines geringen Gewichts und der einfachen Pflege ist dieses Garn auch für Anfänger geeignet, die komplexe Muster ausprobieren möchten, ohne sich zu sehr um die Fadenspannung zu sorgen. Klassisches Acryl lässt sich leicht einfädeln und verheddert sich selten, was das Tufting-Erlebnis flüssiger und angenehmer macht.

Tufting Pure Acrylic Kreoho® - Poppy Red 400g

Entdecke klassische Acrylgarne

4) Tufting Supreme Acrylic: das Top-Garn

Wenn du das Beste in Bezug auf Ergebnis, Handhabung und Optik möchtest, ist das Tufting Supreme Acrylic Kreoho® unser Bestseller. Hergestellt aus hochwertigem Acryl (Dralon®, Leacril®), bietet es:

  • Matte Wolloptik
  • 250 g pro Kone (ca. 505 m): hoher Ertrag; beim Tufting reicht ein Faden
  • Beständigkeit, einfache Pflege, moderne und kräftige Farbpalette
  • Weniger Abfall: höhere Ergiebigkeit als viele Standardgarne

Tufting Supreme Acrylic Kreoho® - Klein Blue 250g

Entdecke Tufting Supreme Acrylic


5) Tufting Pure Wool: die natürliche Wahl

Für Liebhaber natürlicher Materialien ist Tufting Pure Wool eine ausgezeichnete Wahl:

  • 100 % neuseeländische Wolle
  • 500 g pro Kone ~500 m
  • Mottenbehandlung
  • Weiche, matte Textur
  • Elegante Abdeckung für Teppiche und hochwertige Arbeiten

Tufting Pure Wool Kreoho® - Minion Yellow 500g

Entdecke Tufting Pure Wool


6) Origin New Zealand Wool 100g: kleines Format, große Ideen

Neu im Sortiment: Origin New Zealand Wool Kreoho® 100g. Die gleiche neuseeländische Qualität, aber in 100g Knäueln (~100 m), perfekt für Farbenmuster, kleine Projekte oder zum Kombinieren mehrerer Töne ohne Verschwendung.

Die Stärke bleibt ARAN – 3 PLY, das Garn gleitet gut durch die Nadel und behält dank Mottenbehandlung seine Farbe und Struktur über die Zeit. Für Wandarbeiten ermöglicht das kleine Format mehr Farben bei kleinem Budget; für Teppiche kannst du mehrere Knäuel derselben Farbe kombinieren, um größere Flächen abzudecken.

Origin New Zealand Wool Kreoho® - Light Grass Green 100g

Entdecke Origin New Zealand Wool 100g


7) Technische Tipps für die Anwendung

Egal welches Garn du wählst, hier einige nützliche Tipps:

  • Teste auf einem Musterstück von ca. 10 × 10 cm (~10–15 g Garn), um Fluss und Dichte zu prüfen.
  • Halte die Fadenspannung konstant mit Führungen oder Garnhaltern.
  • Waschen: Wolle chemisch reinigen oder Schonwaschgang; Acryl ist maschinenwaschbar (Schonwaschgang).
  • Lagerung: Vermeide direktes Licht; Naturfasern sollten vor Motten geschützt werden.

8) Unverzichtbares Zubehör: Fadenführer und Aufwickler

Zwei kleine Helfer, die einen großen Unterschied machen:

  • Fadenführer: Hält den Faden an Ort und Stelle und reduziert das Risiko, dass er aus der Nadel rutscht.
  • Aufwickler (manuell oder elektrisch): Wickelt das Garn ordentlich auf und reduziert Knoten und Risse.

Siehe nützliches Zubehör


9) Inspiration und Tutorials

Zur Inspiration und zum Erlernen neuer Techniken empfehlen wir folgende Artikel:

Entdecke unsere Tufting Machines


Fazit

Jetzt hast du alle Informationen, um das perfekte Garn entsprechend deinem Stil und den Anforderungen deines Projekts auszuwählen. Besorge es dir und starte dein nächstes Werk!

Entdecke alle Garne in unserem Katalog

2 Kommentare

Hi Kevin, thanks for your question! 🙌
We usually recommend using just one strand to save yarn and instead adjusting the needle hole of the tufting machine to ensure smooth flow (here’s a blog post that explains how: What is Needle Hole Regulator in Tufting
). If your goal is to achieve a much denser and more compact texture, you can also use two strands, but it’s still best to adjust the needle hole so the yarn doesn’t get stuck or jammed.

Hope this helps you plan your next project!

Kreoho Team,

Hi, I wanted to know how many threads are you recommending for each type of wool you are selling so I can know how many I should buy?

Kevin,

Hinterlasse einen Kommentar